Datenschutz-Bestimmungen

Diese Datenschutzrichtlinie für personenbezogene Daten (im Folgenden als Datenschutzrichtlinie bezeichnet) gilt für alle Informationen, die die Rosarsenal LLC-Website (im Folgenden als Website bezeichnet) auf dem Domainnamen www.flexibon.de (sowie seine Subdomains) kann über den Benutzer empfangen, während die flexibon.de website (und ihre Subdomains), ihre Programme und ihre Produkte.

1. Definition of terms

1.1 In dieser Datenschutzrichtlinie werden die folgenden Begriffe verwendet:

1.1.1. “Administration der Website” (im Folgenden — Administration) — autorisierte Mitarbeiter für die Verwaltung der Website, die organisieren und (oder) die Verarbeitung personenbezogener Daten, sowie bestimmt die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten, die Zusammensetzung der personenbezogenen Daten zu verarbeiten, die Aktionen (Operationen), die mit personenbezogenen Daten durchgeführt.

1.1.2. “Personenbezogene Daten ” – alle Informationen, die sich direkt oder indirekt auf eine bestimmte oder bestimmte natürliche Person (das Subjekt personenbezogener Daten) beziehen.

1.1.3. “Verarbeitung personenbezogener Date” – jede Aktion (Operation) oder eine Reihe von Aktionen (Operationen), die mit oder ohne Verwendung von Automatisierungsmitteln mit personenbezogenen Daten durchgeführt werden, einschließlich der Sammlung, Aufzeichnung, Systematisierung, Speicherung, Klärung (Aktualisierung, Änderung), Extraktion, Nutzung, Übertragung (Verbreitung, Bereitstellung, Zugang), Anonymisierung, Sperrung, Löschung, Vernichtung personenbezogener Daten.

1.1.4. “Vertraulichkeit personenbezogener Daten” – eine Voraussetzung für die Einhaltung durch den Betreiber oder eine andere Person, die Zugang zu personenbezogenen Daten erhalten hat, ist es, ihre Verbreitung ohne die Zustimmung des Subjekts der personenbezogenen Daten oder die Existenz einer anderen gesetzlichen Grundlage zu verhindern.

1.1.5. “Site” ist eine Sammlung von verknüpften Webseiten, die im Internet unter einer eindeutigen URL (URL) gehostet werden: www.flexibon.de sowie seine Subdomains.

1.1.6. “Subdomains” sind Seiten oder eine Reihe von Seiten, die sich auf Domains der dritten Ebene befinden, die der Website gehören, sowie andere temporäre Seiten, die unten die Kontaktinformationen der Verwaltung enthalten

1.1.7. “Benutzer der Website (nachfolgend Benutzer)” ist eine Person, die über das Internet auf die Website zugreift und die Informationen, Materialien und Produkte der Website verwendet.

1.1.8. Cookies sind kleine Textdateien, geschrieben von einem Web-Server und nunmehr auf dem Computer des Nutzers, die der WebClient oder der Web-Browser jedes mal leitet der Web-Server in der HTTP-Anforderung beim Versuch, eine Seite der Website zu öffnen.

1.1.9. “IP-Adresse” — die eindeutige Netzwerkadresse des Knotens im Computernetzwerk, über die der Benutzer auf die Website zugreift.

2. Allgemeine Bestimmungen

2.1. Die Nutzung der Website durch den Benutzer bedeutet, dass Sie dieser Datenschutzrichtlinie und den Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten des Benutzers zustimmen.

2.2. Im Falle eines Widerspruchs mit den Bedingungen der Datenschutzrichtlinie muss der Benutzer die Nutzung der Website einstellen.

2.3. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Website. Die Website kontrolliert und haftet nicht für Websites Dritter, auf die der Nutzer auf die auf der Website verfügbaren Links klicken kann.

2.4. Die Verwaltung überprüft die Richtigkeit der vom Benutzer bereitgestellten persönlichen Daten nicht.

3. Gegenstand der Datenschutzrichtlinie

3.1. Diese Datenschutzrichtlinie setzt die Verpflichtungen der Regierung zur Geheimhaltung und Sicherung des Modus des Schutzes der Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten, die der Nutzer räumt auf Anfrage der Verwaltung bei der Registrierung oder beim abonnieren von Informations-e-mail-Newsletter.

3.2. Die personenbezogenen Daten, die zur Verarbeitung im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie zugelassen sind, werden vom Benutzer durch Ausfüllen von Formularen auf der Website bereitgestellt und umfassen die folgenden Informationen:
3.2.1. nachname, Vorname, Vorname des Benutzers;
3.2.2. kontakt Telefon des Benutzers;
3.2.3. e-Mail-Adresse (E-mail)
3.2.4. wohnsitz des Benutzers (falls erforderlich)
3.2.5. foto (falls erforderlich)

3.3. Die Website schützt die Daten, die beim Besuch der Seiten automatisch übertragen werden:
– IP-Adresse;
– Informationen aus cookies;
– informationen über den Browser
– Zugriffzeit;
– referrer (Adresse der vorherigen Seite).

3.3.1. Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht auf Teile der Website zugreifen können, die eine Autorisierung erfordern.

3.3.2. Die Website sammelt Statistiken über die IP-Adressen ihrer Besucher. Diese Informationen werden verwendet, um technische Probleme zu verhindern, zu identifizieren und zu lösen.

3.4. Alle anderen persönlichen Informationen, die nicht oben erwähnt (die Geschichte des Besuchs, die verwendeten Browser, Betriebssysteme usw.) unterliegen einer zuverlässigen Speicherung und Nichtverbreitung, mit Ausnahme der in Absatz 5.2. dieser Datenschutzerklärung.

4. Zwecke der Erhebung persönlicher Informationen

4.1. Die Verwaltung kann die personenbezogenen Daten des Nutzers für die Zwecke verwenden:
4.1.1. Identifizierung des Benutzers, der auf der Website für seine weitere Autorisierung registriert ist.
4.1.2. Geben Sie dem Benutzer Zugriff auf die personalisierten Daten der Website.
4.1.3. Die Einrichtung mit dem Benutzer Feedback, einschließlich der Richtung von Benachrichtigungen, Anfragen in Bezug auf die Nutzung der Website, die Bearbeitung von Anfragen und Anfragen vom Benutzer.
4.1.4. Bestimmen Sie den Standort des Benutzers, um die Sicherheit zu gewährleisten, Betrug zu verhindern.
4.1.5. Bestätigung der Richtigkeit und Vollständigkeit der vom Benutzer bereitgestellten personenbezogenen Daten.
4.1.6. Erstellen Sie ein Konto, um Teile der Website zu verwenden, wenn der Benutzer der Erstellung eines Kontos zugestimmt hat.
4.1.7. Benachrichtigungen des Benutzers per E-Mail.
4.1.8. Bieten Sie dem Benutzer eine effektive technische Unterstützung bei Problemen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website.
4.1.9. Dem Benutzer mit seiner Zustimmung spezielle Angebote, Newsletter und andere Informationen im Namen der Website zur Verfügung zu stellen.

5. Verfahren und Fristen für die Verarbeitung personenbezogener Daten

5.1. Die Verarbeitung personenbezogener Daten des Nutzers erfolgt ohne zeitliche Begrenzung, auf jede gesetzliche Weise, einschließlich in Informationssystemen personenbezogener Daten mit oder ohne Verwendung solcher Mittel.

5.2. Die personenbezogenen Daten des Nutzers dürfen nur aus Gründen und in Übereinstimmung mit der Gesetzgebung der Russischen Föderation an die zuständigen Behörden der Russischen Föderation weitergegeben werden.

5.3. Bei Verlust oder Offenlegung personenbezogener Daten ist die Verwaltung berechtigt, den Benutzer nicht über den Verlust oder die Offenlegung personenbezogener Daten zu informieren.

5.4. Die Administration trifft die notwendigen organisatorischen und technischen Maßnahmen, um die persönlichen Daten des Benutzers vor unrechtmäßigem oder versehentlichem Zugriff, Zerstörung, Änderung, Sperrung, Vervielfältigung, Verbreitung und anderen unrechtmäßigen Handlungen Dritter zu schützen.

5.5. Die Verwaltung trifft zusammen mit dem Benutzer alle notwendigen Maßnahmen, um Verluste oder andere negative Folgen zu verhindern, die durch den Verlust oder die Offenlegung der persönlichen Daten des Benutzers verursacht werden.

6. Rechte und Pflichten der Parteien

6.1. Der Benutzer hat das Recht:

6.1.1. Die freie Entscheidung über die Bereitstellung Ihrer persönlichen Daten, die für die Nutzung der Website erforderlich sind, und die Zustimmung zu ihrer Verarbeitung zu treffen.

6.1.2. Aktualisieren, ergänzen Sie die bereitgestellten Informationen über personenbezogene Daten im Falle einer Änderung dieser Informationen.

6.1.3. Der Nutzer hat das Recht, von der Verwaltung Informationen über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu erhalten, sofern dieses Recht nach Bundesgesetzen nicht eingeschränkt ist. Der Nutzer kann von der Verwaltung verlangen, seine personenbezogenen Daten zu klären, zu sperren oder zu löschen, wenn die personenbezogenen Daten unvollständig, veraltet, ungenau, illegal erhalten oder für den erklärten Zweck der Verarbeitung nicht notwendig sind, sowie die gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zum Schutz seiner Rechte zu ergreifen. Um dies zu tun, genügt es, die Verwaltung unter der angegebenen E-Mail-Adresse zu benachrichtigen.

6.2. Die Verwaltung ist verpflichtet:

6.2.1. Die erfassten Informationen ausschließlich für die in Ziffer 4 dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke zu verwenden.

6.2.2. Vertrauliche Informationen geheim zu halten, ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Benutzers nicht preiszugeben oder die übermittelten persönlichen Daten des Benutzers auf andere Weise zu verkaufen, auszutauschen, zu veröffentlichen oder offenzulegen, mit Ausnahme von Absatz 5.2. dieser Datenschutzerklärung.

6.2.3. Vorkehrungen treffen, um die Vertraulichkeit der persönlichen Daten des Benutzers gemäß dem Verfahren zu schützen, das normalerweise verwendet wird, um diese Art von Informationen im bestehenden Geschäftsverkehr zu schützen.

6.2.4. Die Sperrung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den entsprechenden Benutzer, nach Eingang Ihrer Anfrage oder Anfrage des Nutzers oder seines gesetzlichen Vertreters oder dem Beauftragten für den Schutz der Rechte der Subjekte der personenbezogenen Daten für den Zeitraum der überprüfung, im Falle von unrichtigen personenbezogenen Daten oder Fehlverhalten.

7. Haftung der Parteien

7.1. Verwaltung, erfüllt nicht seinen Verpflichtungen, haftet für die Schäden, die dem Benutzer im Zusammenhang mit dem Missbrauch personenbezogener Daten, in übereinstimmung mit der Gesetzgebung der Russischen Föderation, außer in Fällen, die P. P. 5.2. und das auch. dieser Datenschutzerklärung.

7.2. Im Falle des Verlustes oder der Offenlegung vertraulicher Informationen haftet die Verwaltung nicht, wenn diese vertraulichen Informationen:
7.2.1. Wurde ein öffentliches Eigentum vor dem Verlust oder der Offenlegung.
7.2.2. Wurde von einer dritten Partei bis zum Zeitpunkt des Empfangs durch die Verwaltung der Ressource erhalten.
7.2.3. Wurde mit Zustimmung des Benutzers bekannt gegeben.

7.3. Der Benutzer ist für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften der Russischen Föderation, einschließlich der Gesetze über Werbung, über den Schutz von Urheberrechten und verwandten Rechten, über den Schutz von Marken und Dienstleistungsmarken, aber nicht beschränkt auf die aufgeführten, einschließlich der vollen Verantwortung für den Inhalt und die Form der Materialien.

7.4. Der Nutzer erkennt an, dass die Verantwortung für alle Informationen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Dateien mit Daten, Texte usw.), auf die er zugreifen kann wie auf einen Teil der Website, Gesicht trägt, предоставившее solche Informationen.

7.5. Der Benutzer stimmt zu, dass die Information, die ihm als Teil der Website sein kann, Gegenstand des geistigen Eigentums, die geschützt und gehören anderen Nutzern, Partnern oder Werbetreibenden, die stellen diese Informationen auf der Website.
Der Nutzer darf keine Änderungen vornehmen, vermieten, verleihen, verkaufen, vertreiben oder abgeleitete Werke auf der Grundlage solcher Inhalte (ganz oder teilweise) erstellen, es sei denn, diese Handlungen wurden von den Eigentümern dieser Inhalte gemäß den Bedingungen einer gesonderten Vereinbarung ausdrücklich schriftlich genehmigt.

7.6. In Bezug auf Textmaterialien (Artikel, Publikationen, die auf der Website öffentlich zugänglich sind) ist ihre Verbreitung unter der Bedingung zulässig, dass ein Link zu der Website gegeben wird.

7.7. Die Administration haftet dem Benutzer gegenüber nicht für Verluste oder Schäden, die durch die Löschung, Störung oder Unmöglichkeit der Speicherung von Inhalten und anderen Kommunikationsdaten, die auf der Website enthalten oder über sie übertragen werden, entstehen.

7.8. Die Administration haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Nutzung oder Unmöglichkeit der Nutzung der Website oder einzelner Dienste, den unbefugten Zugriff auf die Kommunikation des Benutzers, die Aussagen oder das Verhalten eines Dritten auf der Website entstehen.

7.9. Die Verwaltung haftet nicht für Informationen, die vom Benutzer auf der Website veröffentlicht werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: urheberrechtlich geschützte Informationen ohne die ausdrückliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers.

8. Streitbeilegung

8.1. Vor der Verklagung von Streitigkeiten, die sich aus der Beziehung zwischen dem Nutzer und der Verwaltung ergeben, ist die Geltendmachung eines Anspruchs (schriftlicher Vorschlag oder elektronischer Vorschlag zur freiwilligen Beilegung des Streits) erforderlich.

8.2. Der Empfänger des Anspruchs benachrichtigt den Antragsteller des Anspruchs innerhalb von 30 Kalendertagen nach Erhalt des Anspruchs schriftlich oder elektronisch über die Ergebnisse der Prüfung des Anspruchs.

8.3. Wenn keine Einigung erzielt wird, wird der Streit an das Schiedsgericht von Samara übergeben.

8.4. Für diese Datenschutzrichtlinie und die Beziehungen zwischen dem Benutzer und der Verwaltung gelten die geltenden Gesetze der Russischen Föderation.

9. Zusätzliche Bedingungen

9.1. Die Verwaltung ist berechtigt, diese Datenschutzrichtlinie ohne Zustimmung des Benutzers zu ändern.

9.2. Die neue Datenschutzrichtlinie tritt ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft, sofern in der neuen Datenschutzrichtlinie nichts anderes vorgesehen ist.

9.3. Alle Vorschläge oder Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie sollten der Adresse zu berichten:

9.4. Die geltenden Datenschutzbestimmungen finden Sie unter https://flexibon.de/policy/

Zur Startseite